SEO für die Industrie
Komplexe Märkte. Klare SEO-Strategien.
Wir sorgen für Business-Impact, wo andere scheitern.







Industriebetriebe liefern technische Höchstleistungen – doch online sieht man davon oft wenig. Komplexe Produkte, lange Verkaufszyklen und träge interne Prozesse erschweren es CMOs und Marketingleitern noch weiter, Sichtbarkeit und Leads zu generieren. Wir helfen euch, das zu ändern: mit strategischer SEO-Betreuung – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Fertigungsindustrie.

Ganzheitliche Strategie
Industrie verstehen ist gut. Wirkung erzeugen ist besser.
Die Fertigungsindustrie ist komplex und vielfältig. Wir entwickeln eine individuelle Lösung für euren Industriezweig, die perfekt auf eure Produkte, Zielgruppen und Unternehmensziele zugeschnitten ist.
Dabei bauen wir auf unsere langjährige Erfahrung mit weltweit führenden Industriebetrieben und Fortune-500-Marken.
Lead und Umsetzung
Verkürze den Weg zu Wachstum
Ideen sind wichtig – aber am Ende zählen die Ergebnisse. Wir identifizieren die größten Wachstumshebel, übernehmen Verantwortung bei der Umsetzung und sorgen für nachvollziehbaren Business-Impact.
Kurz: Wir liefern Ergebnisse, die euer Vertrieb sieht und eure Geschäftsleitung versteht.


Individuelle Betreuung
Kein SEO von der Stange. Maßarbeit für Maschinenräume.
SEO nach Schema F funktioniert in der Industrie nicht. Stattdessen analysieren wir eure internen Ressourcen und Rahmenbedingungen und leiten daraus eine ganzheitliche Strategie ab:
SEO, Content-Marketing, Digital PR und Paid Media aus einem Guss, auf eure Unternehmensziele abgestimmt. So schaffen wir die Basis für bedeutungsvolle Veränderungen.
Wissenstransfer
Teams befähigen. Fortschritt verankern.
Mit SEO-Beratung, individuellen Workshops und Deep Dives sorgen wir dafür, dass wertvolles Know-how in eurem Team ankommt. Wir arbeiten nicht für euch, sondern mit euch – und schaffen Strukturen, die euer digitales Wachstum vorantreiben.

Ergebnisse
Rankings, die Umsatz bringen. SEO, das der Vertrieb spürt.

6x mehr Anfragen für Konzern nach wenigen Monaten SEO
Großkonzern · B2B · E-Mobilität

Vom kleinen Online-Shop zum Platzhirsch
Online-Shop · B2C · Metall

SEO für Großunternehmen: Ein Fallbeispiel
Großkonzern · B2B · Raumlösungen
Ablauf
So arbeiten wir mit Industrieunternehmen

Ansprechpartner
Ein Kopf für eure Branche. Ein Team für euer Wachstum.
Ein fester Ansprechpartner begleitet euch von der Strategie über das Management bis zur Umsetzung. Er versteht die Komplexität der Branche und arbeitet sich in euer Unternehmen und eure Geschäftsziele ein. Daraus entwickelt er Lösungen, die systematisches Wachstum generieren.
Return on Investment
Eure Investition muss sich lohnen
Eure Unternehmensziele sind unser Kompass. Wir verfolgen Strategien, die genau diese Ziele stärken, langfristigen ROI liefern und eure Marktposition dauerhaft festigen – sichtbar im Reporting, spürbar im Vertrieb.


Transparenz
Kein Buzzword-Bingo. Nur ehrliche Partnerschaft.
Unsere Einschätzungen sind direkt, ehrlich und datengetrieben – denn Vertrauen entsteht nicht durch leere Versprechen, sondern durch nachvollziehbare Ergebnisse. Ihr wisst immer, was wir tun, warum wir es tun und welche Fortschritte wir damit erzielen.
Möchtest du die Ergebnisse, die andere versprochen, aber
Vereinbare eine kostenlose 30-minütige Strategie-Sitzung mit einem unserer Spezialisten und erfahre, wie wir euch helfen können.
Leistungen für die Industrie
So begleiten wir euch auf eurem Wachstumskurs
Strategie, Steuerung & Umsetzung: SEO als Wachstumssystem
Industriemärkte ticken anders – und brauchen andere digitale Strategien. Deshalb starten wir nicht mit Keywords, sondern mit eurem Marktverständnis, eurer Positionierung und euren Zielen.
Wir analysieren die größten Hebel entlang eurer Customer Journey und leiten daraus eine SEO-Strategie ab, die tragfähig ist: über Jahre hinweg, international skalierbar und an eure Ressourcen angepasst.
Ob ihr ein zentrales Marketing-Team oder mehrere Business-Units habt – wir sorgen dafür, dass Strategie, Roadmap und Umsetzung Hand in Hand gehen.
Content-Marketing: Technische Themen. Vertriebsrelevant erklärt.
Industrielle Kaufentscheidungen dauern Monate und erfordern Vertrauen. Das erreichen wir nicht mit generischem Content, sondern mit Substanz – zugeschnitten auf eure Zielgruppen.
Wir entwickeln Content-Assets, die erklären, vergleichen und Vertrauen aufbauen – für Ingenieure, Einkäufer und Entscheider.
Vom Thought-Leadership-Artikel bis zur Conversion-starken Produktseite: Unsere Inhalte begleiten eure Zielgruppe entlang des gesamten Entscheidungsprozesses – international, suchmaschinenoptimiert und markenkonform.
Digitale PR: Expertise sichtbar machen
Viele Industriebetriebe genießen bei Bestandskunden hohes Vertrauen – online fehlt ihnen oft die Bühne. Wir sorgen dafür, dass eure Marke dort sichtbar wird, wo relevante Stakeholder unterwegs sind.
Mit strategischem Outreach, Fachbeiträgen und Medienkooperationen platzieren wir eure Expertise auf Portalen, die in eurer Branche zählen – ob im Maschinenbau, in der Elektronik oder der chemischen Industrie.
So stärken wir nicht nur eure Domain-Autorität, sondern vor allem eure Markenwahrnehmung bei den richtigen Zielgruppen.
OnPage-Optimierung: Struktur, die gefunden wird
Technische Inhalte benötigen eine durchdachte Struktur – nicht nur für Google, sondern auch für Menschen. Gerade bei komplexen Produktportfolios hilft keine SEO-Magie, sondern nur saubere Informationsarchitektur.
Wir optimieren eure Website-Inhalte entlang klarer Themencluster, sorgen für eine logische interne Verlinkung und machen Seitenstrukturen verständlich – auch bei Tausenden Produktvarianten oder mehreren Sprachversionen. Das Ergebnis: bessere Rankings, schnellere Orientierung und weniger Reibungsverluste im Sales-Funnel.
Technik & Nutzererfahrung: Grundlage für Performance und Vertrauen
Industrieseiten wurden oft für Katalogfunktion oder interne Prozesse gebaut – nicht für digitale Leadgenerierung. Wir verbessern die technische Basis und Nutzerführung gemeinsam: für schnell ladende, intuitiv bedienbare Seiten, die Vertrauen schaffen und konvertieren.
Dazu analysieren wir Ladezeit, Struktur und Nutzerverhalten – und leiten daraus umsetzbare Optimierungen ab. Ob UX-Routen-Check, Designfeedback oder technische Site-Audits: Unser Ziel ist eine Website, die nicht nur sichtbar ist, sondern wirkt.
Reporting & Business-Impact: Wirkung, die Entscheider überzeugt
SEO-Erfolge sind nur dann etwas wert, wenn sie intern verstanden und weitergetragen werden können. Deshalb liefern wir nicht nur Daten, sondern Entscheidungsgrundlagen.
Unser Reporting ist darauf ausgelegt, Vertrieb und Geschäftsführung mitzunehmen: Es zeigt Fortschritte bei Sichtbarkeit, Leads und Marktdurchdringung – granular, aber ohne Fachchinesisch. So wird digitales Marketing strategisch verankert, mit klarer Zielverfolgung und Business-Relevanz.
Sichtbarkeit, die euer Vertrieb spürt. Jetzt kostenloses Strategiegespräch vereinbaren.
Lass uns herausfinden, welche strategischen Wachstumshebel eure Marktposition stärken – und wie wir sie für euch nutzbar machen.