KI-Studie 2024 (inkl. PDF): Zahlen & Fakten aus D-A-CH

KI-Studie 2024

KI-Studie 2024: Nutzung & Vertrauen in der Gesellschaft

Kein Thema wird im Online-Marketing und im SEO-Bereich aktuell so heiß diskutiert wie künstliche Intelligenz. Doch wie sehr sind ChatGPT & Co. schon in der breiten Gesellschaft angekommen? Wie wird KI genutzt und wie viel Vertrauen schenkt die DACH-Bevölkerung der neuen Technologie?

Um das herauszufinden, haben wir gemeinsam mit der Marktforschungsagentur SKOPOS eine umfassende Marktstudie durchgeführt.

In einer repräsentativen Online-Befragung von 2086 Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir topaktuelle Insights zu Bekanntheit, Nutzung und Vertrauenswürdigkeit von KI gesammelt.

#1 Bekanntheit: Wie etabliert ist ChatGPT im DACH-Raum?

Inzwischen ist ChatGPT mehr als zwei Dritteln der Bevölkerung ein Begriff. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede in Sachen Bekanntheit bei den Altersgruppen: Während 82 % der Gen Z und 75 % der Millennials ChatGPT kennen, hat nur etwa die Hälfte aller Baby Boomer schon davon gehört.

Bekanntheit von ChatGPT nach Altersgruppe
Bereit, dein Marketing mit KI auf das nächste Level zu bringen?
Von der Strategie bis zur Umsetzung deiner KI-Workflows – wir helfen dir, echte Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

#2 Nutzung: Wer nutzt KI und wie häufig?

45 % der Befragten, die ChatGPT kennen, haben es schon einmal genutzt. Und wer das Tool einmal getestet hat, verwendet es häufig weiterhin: Mehr als die Hälfte der bisherigen User*innen nutzt ChatGPT regelmäßig (mindestens einmal pro Woche). Spitzenreiter sind die Millennials: Fast zwei Drittel von ihnen setzen den Chatbot mindestens wöchentlich ein.

Wie viele Befragte haben KI bereits genutzt bzw. nutzen sie regelmäßig?

#3 Vertrauen: Wie glaubwürdig wird ChatGPT eingeschätzt?

Grundsätzlich ist die Stimmung gegenüber künstlicher Intelligenz und Chatbots eher kritisch. 39 % der Befragten halten die Beratung durch ChatGPT und Co. zwar für nützlich, doch Vertrauen ist unter den Nutzer*innen nur wenig vorhanden: Nur 27 % vertrauen auf die (Text-)Ausgaben von Chatbots.

Wie nützlich und vertrauenswürdig werden Chatbots eingeschätzt?

KI-Studie 2024

Nutzung & Vertrauen in der Gesellschaft

Cover der KI-Studie 2024
Founder, CEO

Alexander ist Gründer und Geschäftsführer von Evergreen Media®

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
KI & SEO
KI, ChatGPT & SEO: KI-gestützte Suchmaschinen­­optimierung
Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2025 · 10 Min. Lesedauer
KI-Texte schreiben
KI-Texte schreiben: KI-Textgeneratoren für Content-Marketing
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2025 · 16 Min. Lesedauer
von Alexandra Mitterer
SEO ist tot
Ist SEO tot? Die Zukunft von SEO in einer KI-Welt
Zuletzt aktualisiert: 4. März 2025 · 8 Min. Lesedauer
Google SGE
Google SGE (Search Generative Experience), AI Overviews & SEO
Zuletzt aktualisiert: 5. März 2025 · 16 Min. Lesedauer
SEO-Manager
SEO-Manager: Aufgaben, Gehalt, Fähigkeiten (KI!)
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2024 · 11 Min. Lesedauer
GAIO und LLMO - Optimierung für Chatbots
LLMO, GAIO? Optimierung für ChatGPT & AI Overviews erklärt
Zuletzt aktualisiert: 8. April 2025 · 8 Min. Lesedauer